Jahreshauptversammlung 2019

Mitglieder: 770, Vorjahr: 770

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorstand des TV Büschergrund 38 Mitglieder im Bürgerhaus des Heimatvereins in Büschergrund. In seinem Bericht präsentierte der 1. Vorsitzende Henning Münker die größten Aktivitäten und Events des vergangenen Jahres. Neben dem Büscher Waldlauf, dem Adventsturnen trugen viele kleine Veranstaltungen zu einem gelungenen Jahresrückblick bei. Weitere Themen waren die Entwicklung der Mitgliedsbeiträge und der Umgang des Vereins mit der seit 2018 in Kraft gesetzten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Eine Beitragserhöhung stand z.Z. noch nicht auf der Agende, wird aber in Zukunft ein Thema sein.

Besonders erfreulich: Die behördlichen Genehmigungen zum Betrieb des vereinseigenen Skiliftes sind erteilt worden. Somit schaut das junge Skiliftteam voller Erwartung auf den nächsten Winter.

Ausblick: Die traditionellen Veranstaltungen wie der Büscher Waldlauf, Kinderkarneval, und das Adventsturnen stehen auch für 2019 wieder auf dem Programm. Neben der Akquise neuer Übungsleiter und Weiterbildung der Aktiven steht die Suche nach adäquaten Vereins,- bzw. Lagerräumlichkeiten ganz oben auf der Agenda. 

Wahlen: Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt: 2. Vorsitzender Andreas Bathe, 2. Kassenwartin: Kathrin Bertelmann, 1. Schritwartin: Andrea Müller, Oberturnwart: Mathias Vieten Kassenprüfer: Christa Forneberg (bleibt noch 1 Jahr), Katharina Peter wurde neu gewählt. Neu im Team ist die Jugendwartin Paulina Weber. Die 2018 beschlossene Erweiterung des Vorstandes um Beisitzer hat sich bewährt. Volker Moll, Patricia Lutter und Philip Hoffmann werden dieses Amt weiterhin begleiten.

Ehrungen: Für 25-jährige Vereinstreue wurde Ilse Hamann und für 50 Jahre Irene Münker (in Abwesenheit) geehrt. Bärbel Bäumer durfte sich über einen besonderen Dank des Vorstands freuen. Über Jahrzehnte leitet sie verschiedene Kindergruppen, organisiert im Hintergrund viele Events mit und ist immer präsent wenn Hilfe benötigt wird. Für ihre sportlichen Leistungen in der Läuferszene wurde Julia Rosenthal ausgezeichnet.

2. Vors. Andreas Bathe und Julia

Finanzen: Wirtschaftlich gesehen steht der Verein gut da. Frank Lürtzener, als Kassenwart, berichtete, dass das Betriebsziel zu hundert Prozent erreicht wurde. Sogar zusätzliches Kapital konnte erwirtschaftet werden. Seiner Entlastung und der des Vorstandes stand somit nichts im Wege.