Bericht der JHV 2022

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorstand des TV Büschergrund 29 Mitglieder im Bürgerhaus des Heimatvereins Büschergrund. Nach anfänglichen technischen Problemen entwickelte sich ein diskussionsreicher Abend mit vielen Wortmeldungen und ausgiebigen Diskussionen.
In seinem Bericht, präsentierte der 1. Vorsitzende Henning Münker, einen Rückblick über verschiedene Aktivitäten einzelner Abteilungen in den vergangenen 2 Jahren. Vor allem der Erfindungsreichtum einzelner Gruppen während des Lockdowns war bemerkenswert. Outdoorfitness und Videosportstunden prägten das Jahr 2020 u. teils auch 2021.
Paulina Weber, die amtierende Jugendwartin, ergänzte den Bericht mit den Aktivitäten der Jugendabteilungen, und machte Werbung für kommende Veranstaltungen. Im Dezember steht das Adventsturnen und im Sommer 2023 das Gillerbergfest auf dem Programm.
Highlight, wenn auch in abgespeckter Version, war 2022 der nach Corona wieder stattgefundene 24. Büscher Waldlauf. Es wird allerdings keinen 25.- jährigen Jubiläumslauf in 2023 geben. Wegen veränderter Infrastruktur, immer aufwendigeren Genehmigungsverfahren und nicht zuletzt fehlender Helfer, soll der über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und sehr geschätzte Lauf, nicht mehr ausgetragen werden. Zu dem einstimmigen Ergebnis kamen alle Anwesenden. Stattdessen sollen kleine Vereinsinterne Events, wie z. B. ein Sportfest wieder mehr in den Focus rücken.
Der 1. Vorsitzende, der bereits vor der Wahl, seine letzte Legislaturperiode angekündigt hatte, will in den nächsten 2 Jahren Vorstandsarbeit deutlich vereinfachen. „Historische und traditionelle Erwartungen an die Geschäftsführung des Vereins gehören komplett auf den Prüfstand. Nur so kann man junge Leute und Nachwuchs für Vorstandsarbeit gewinnen.“ Er will aber weiterhin, den Verein in verwaltungstechnische Aufgaben, weitestgehend unterstützen.
Wahlen:
In ihren Ämtern bestätigt wurden der 1. Vors. Henning Münker, 1. Kassenwart: Frank Lürtzener, 2. Schritwartin Regina Münker
Erfreulicher Weise konnten ein paar neue Personen in den Kreis des Vorstandsteams aufgenommen werden. Neu gewählt wurden als Sozialwart Klaus Orthey, als Medienbeauftragte Anja Wickel und Frank Klein.
Als Beisitzer im Team fungieren zukünftig Patricia Lutter, Philip Hoffmann und Nina Kreckel.
Die Kassenprüferin Christa Forneberg scheidet aus, Katharina Peters bleibt noch 1 Jahr im Amt, Regina Münker wurde neu dazu gewählt.
Ehrungen:
Für 25-jährige Vereinstreue wurden Patricia Lutter, Bärbel Bäumer und Frank Lürtzener geehrt.
Für 40-jährige Vereinstreue wurden Christa Irle und Elvira Moll geehrt.
Ein besonderer Dank des Vorstandes ging an die seit 32 Jahren im Verein tätige, aber jetzt als Übungsleiterin ausgeschiedene Rita Bakenfelder. Sie hat über viele Jahre mehrere Gruppen betreut, war 4 Jahre 2. Vorsitzende und immer präsent, wenn Unterstützung nötig war.
Finanzen:
Wirtschaftlich gesehen steht der Verein sehr gut da. Frank Lürtzener, als Kassenwart, berichtete, dass zusätzliches Kapital erwirtschaftet werden konnte. Seiner Entlastung und der des Vorstandes stand somit nichts im Wege.