Jahreshauptversammlung 2017

Sport im Wandel der Zeit

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorstand des TV Büschergrund 45 Mitglieder im Bürgerhaus des Heimatvereins in Büschergrund.

Der Verein besteht seit nunmehr 60 Jahren. In seinem Bericht beschrieb der 1. Vorsitzende Henning Münker die Anfänge des Vereins, die vielen Aktivitäten und den Wandel im Sport bis zum heutigen Tag.

Der TV Büschergrund hat es über die vielen Jahre immer geschafft als innovativer Breitensportverein aufzutreten, und allen Altersgruppen ein abwechslungsreiches Sportangebot zu bieten. Trotzdem steht er heute, wie so viele andere Vereine auch, vor großen Herausforderungen. Immer neue Sportarten werden kreiert und etablieren sich. Es wird sogar schon in einigen Verbänden über die Einführung von „E-Sport“ nachgedacht.

Sein Appell richtete sich an alle Übungsleiter und welche die es werden möchten. Man kann sich nicht auf dem Wissenstand von vor vielen Jahren ausruhen. Neuerungen und Veränderungen in den Übungsstunden sind Voraussetzung um auch in Zukunft abwechslungsreiche Sportstunden anbieten zu können. Weitere Probleme vor die der Verein heutzutage gestellt wird sind sicher dem demografischen Wandel geschuldet, aber auch die Belastung derer die im Berufsleben stehen wird immer größer. Somit wird es immer schwieriger überhaupt Leute für Vereinsarbeit zu gewinnen. Hier möchte der Vorstand ansetzen. Akquise neuer Übungsleiter und Weiterbildung der Aktiven steht ganz oben auf der Agenda.

Zum Schluss seines Berichts bedankte sich Henning bei Allen für die gute Zusammenarbeit, bat aber auch um Unterstützung bei den vielen kleinen Arbeiten im Vereinsalltag.

Folgende Mitglieder wurden neu gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt.

bisher Neu/Wiederwahl
2. Vorsitzende/r Andreas Bathe
Oberturnwart/in Mathias Vieten
Schriftwart/in Andrea Müller
Kassenwart/in Kathrin Bertelmann
Kassenprüfer/in Birgitt Zander bleibt 1 Jahr, Neu Simone Schneider
Ehrungen:

Für 25 jährige Vereinstreue wurden Simone Schneider, Jörg Solbach, Manfred Pursch und Henning Käppele geehrt. Hartmut Reh blickt auf eine 40 jährige und Inge Knobbe gar auf 50 jährige Mitgliedschaft zurück.

Verabschiedung:

Nina Kreckel wurde als Jugendwartin verabschiedet. Sie hat über viele Jahre die Jugendabteilungen gemeinsam mit Michael Hillger geleitet und das jährliche Adventsturnen organisiert.

Margot Waffenschmidt, die leider aus gesundheitliche Gründen nicht anwesend sein konnte, wurde als Übungsleiterin der Walker und der Seniorengruppe verabschiedet. Ihr größtes Anliegen war einen Nachfolger zu finden. Bis zur JHV hatte sich noch niemand gefunden. Sehr erfreulich, dass sich im Laufe der JHV Übungsleiter gefunden haben, die die Truppe im Wechsel betreuen werden. Daniela Vieten wurde als Übungsleiterin der Kinderabteilung (Mädchen 3-5 Jahre) verabschiedet.

Frank Löschner und Ingrid Brach wurden für ihren langjährigen Einsatz als Organisationsleiter des Büscher Waldlaufes verabschiedet.

Bericht Kassenwart:

Wirtschaftlich gesehen steht der Verein sehr gut da. Frank Lürtzener, als Kassenwart, berichtete das das Betriebsziel zu hundert Prozent erreicht wurde. Sogar zusätzliches Kapital konnte erwirtschaftet werden. Seiner Entlastung und der des Vorstandes stand somit nichts im Wege.

Nach dem offiziellen Teil wurde auch sehr schnell der gesellige Teil des Abends eingeläutet. Für das leibliche Wohl war gesorgt und es wurden noch einige Anekdoten aus den vergangenen 60 Jahren zum Besten gegeben.