Ehemalige TGW Gruppe feierte 20-Jähriges Jubiläum

Mit „Mambo No.5“ fing es damals an. Als beim Nikolausturnen des TV Büschergrund eine Gruppe von sieben- bis neunjährigen Mädchen in blau gemusterten Turnanzügen auf die gelben Matten trat und dem Publikum auf die flotte Musik eine einigermaßen synchrone Übung präsentierte. Das war im Dezember 1999 und die kleinen Mädchen von damals sind mittlerweile erwachsen geworden. Am vergangenen Wochenende haben wir uns deshalb auf eine kleine Zeitreise begeben und an die letzten 20 Jahre erinnert. Zum Glück existieren von fast allen Auftritten Fotos oder Videos. Die sind zwar größtenteils alle unscharf und verpixelt, aber wir haben sie uns natürlich trotzdem angesehen.

Der Zusammenhalt in unserer Gruppe ist stark. Mehr als stark. In unserer aktiven Turnkarriere haben die sportlichen Höhepunkte, wie z.B. der dritte Platz beim Landesturnfest in Gütersloh sowie die erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Turnfest in Frankfurt den Zusammenhalt ebenso geprägt wie die vielen gemeinsamen Auftritte bei Vereinsfesten, verregnete Wochenenden beim Gillerbergfest, eine „Fluch der Karibik“ Musical Aufführung oder die Kurztrips an die Bigge und nach Winterberg, weshalb wir uns auch diesen Ort auch als Ziel für die Jubiläumsfahrt ausgesucht haben.
Auf dem Programm standen neben Essen, Quatschen und Entspannen vor allem auch ein Ausflug in den Erlebnispark Kappe, damit wir uns immerhin noch ein bisschen sportlich zu betätigen.
Von der damaligen Turngruppe ist nämlich leider nicht mehr viel übrig geblieben. Nur noch eine TGWlerin wohnt in Büschergrund. Der Rest lebt deutschlandweit verteilt in Siegen, Köln, Aachen, Münster, Arnsberg und Würzburg.
Als die Ersten damals in andere Städte zogen, war es hart, dennoch ist der Kontakt zu den „Turnkolleginnen“ nie abgerissen – auch dank WhatsApp und Instagram. Seit 2011 treffen wir uns jedes Jahr genau ein Mal: Beim Weihnachtswichteln kurz vor Heiligabend. Damit wir uns im Jubiläumsjahr wenigstens zweimal sehen, kam uns der Gedanke von einem gemeinsamen Wochenende im Sommer und wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen.

Wir möchten uns besonders bei unserer Gruppenleiterin Birgitt Zander bedanken, unter deren Regiment 🙂 wir auf und zusammengewachsen sind.